Unsere Geschichte – 60 Jahre Nähmaschinen‑Kompetenz in Wien
Tradition & Familientradition
Die Johann Georg Heller OG blickt auf fast 60 Jahre Firmengeschichte zurück – eine Erfolgsgeschichte, die fest mit der Familie Heller verwoben ist. Von Beginn an stand der persönliche Service und die hohe fachliche Expertise im Mittelpunkt unseres Handelns.
Danke, dass Sie Teil unserer Geschichte sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen!

Kalman Heller: Der Gründer
Kalman Heller, Großvater des heutigen Geschäftsführers, sammelte seine ersten Branchen‑Erfahrungen in Ungarn, bei SINGER in New York und schließlich bei Singer in Wien. 1961 eröffnete er seine erste Werkstatt unter dem Namen „Kalman Heller Nähmaschinen“ in der Hasnerstraße 31 (1160 Wien).

Janos Heller: Wachstum & Modernisierung
Sein Sohn Janos (György) Heller – Namensgeber der Johann Georg Heller OG – stieg früh ins Familienunternehmen ein. Nach Kalmans schwerer Erkrankung übernahm Janos die Geschäftsführung, baute das Unternehmen konsequent aus und modernisierte Sortiment und Service.

Internationale Expansion & Herausforderungen
Ein Meilenstein war die Eröffnung unserer Filiale „Interloch Kft“ am József körút in Budapest. Anfang der 1990er-Jahre musste Janos Heller krankheitsbedingt kürzertreten, sein Sohn Harri übernahm mit 19 Jahren und stellte sich den tiefgreifenden Veränderungen in der Textilindustrie.

Sortimentserweiterung & Zweiter Standort
In den folgenden Jahren behielten wir Bewährtes und führten zugleich neue Produktgruppen ein: Neben Industrie‑ und Haushaltsnähmaschinen bieten wir seit 2010 in unserer Filiale im 22. Bezirk eines der besten Nähzubehör‑Sortimente Wiens.
Werkstatt & Service‑Kompetenz
In unserer hauseigenen Meisterwerkstatt arbeiten drei erfahrene Techniker. Ob Reparatur, Wartung oder Maßanfertigung – dank unseres umfangreichen Ersatzteillagers können wir auch Maschinen instand setzen, für die es längst keine Teile mehr gibt.
Innovation & Trend: Die Zukunft des Nähens
Das Nähen erlebt aktuell eine Renaissance: Kreative HobbynäherInnen und DesignerInnen werden gefeiert, Fachgeschäfte kaum noch belächelt. Mit unserem jungen Team pflegen wir die „guten alten“ Vorzüge – Service, Beratung und Nachbetreuung – und verbinden sie mit digitalen Angeboten und modernem Online‑Auftritt.
